Ungefähr 1,8 Milliarden Jeans wandern auf der ganzen Welt jedes Jahr über die Ladentische. Auch in Deutschland zählt die bequeme Hose, die ursprünglich für Goldgräber in den Vereinigten Staaten erfunden wurde, zu den beliebten Kleidungsstücken. Doch Jeans ist nicht gleich Jeans, es gibt signifikante Qualitätsunterschiede. Wer auf einen renommierten Markenhersteller vertrauen möchte, entscheidet sich für ein Modell von Camel Active. Die Marke hat jedoch nicht nur hochwertige Hosen für Beruf und Freizeit, sondern auch Shirts, Jacken und Schuhe im Programm.
Camel Active steht seit Jahren für Qualität
Bei dem Namen Camel werden viele hellhörig. Ihn bringt man nämlich mit der renommierten Zigarettenmarke in Verbindung, die 1875 gegründet wurde. Richard Joshua Reynolds gründete damals die Reynold Tobacco Company, die bereits acht Jahre nach der Eröffnung 110 Mitarbeiter beschäftigte. 1886 stellte das Unternehmen 100 verschiedene Arten von Schnupftabaken und Kautabaken her. Als Vorreiter geht die Zigarette Camel in die Geschichte ein: Sie war die erste, die ab 1913 in 20er Packungen verkauft wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte man Zigaretten nur zu 5 oder 10 Stück erwerben. Die Resonanz war enorm, schon bald erreichte Camel in den USA einen Marktanteil von 40 Prozent.
Camel steht jedoch nicht nur für Zigaretten, in den 1980er Jahren bereicherte die Camel Trophy die Motorsportszene. Doch auch in Sachen Mode war man nicht untätig: Seit 2002 hat der renommierte Textilhersteller Seidensticker die Lizenzrechte für die Produktion und Vermarktung der Camel Active Bekleidungslinie inne. Auch dieses Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits drei Jahre nach der Gründung im Jahr 1919 beschäftigte Walter Seidensticker 150 Näherinnen. Am Anfang produzierte das Unternehmen vorwiegend Herrenhemden. Seit der Übernahme von Camel Active steuerte das Unternehmen die Geschäfte vom Standort in Bielefeld. Was in einem kleinen nur 16 Quadratmeter großen Raum begann, wo Walter Seidensticker als 23-Jähriger seine Firma startete, ist heute zu einem der größten Hersteller für Hemden in ganz Europa geworden. Im Geschäftsjahr 2018/19 setzte die Firma 182 Millionen Euro um.
Qualitätsware von Camel Active
In jedem Stück der Marke Camel Active werden die Grundsätze der Firma Seidensticker „Qualität, Beständigkeit, Innovation und Zuverlässigkeit“ spürbar. Dem Unternehmen gelingt es Bewährtes mit modernen Technologien zu verknüpfen. Heraus kommen klassische Modell sowie Stücke, die mit modernen Details überraschen. Mode von Camel Active unterstützt in jeder Lebenslage und macht jedes Abenteuer mit. Unter anderem produziert Camel Active Jacken, die jeder Witterung standhalten. Bequeme Schnitte und erlesene Materialien machen die Überbekleidung zum zuverlässigen Begleiter. Egal ob beim Sport, bei einer Wanderung oder auf dem Weg ins Büro, sie Modelle zeichnen sich mit hervorragendem Tragekomfort aus.
Ideal lassen sich die Jacken von Camel Active mit lässiger Freizeitbekleidung derselben Marke kombinieren. Dazu zählen die hochwertigen Hemden: Sie lassen den Träger die jahrzehntelange Erfahrung des Mutterkonzerns Seidensticker spüren. Wer sich gerne auffallend kleidet, entscheidet sich für ein Hemd im Karo-Look, klassisch-elegant wirken die einfarbigen Modelle. Für die warme Jahreszeit sind die leichten Bermuda Shorts im Cargo-Stil perfekt, die über das Knie reichen. Die Auswahl an Bekleidung von Camel Active reicht jedoch noch viel weiter. Auch Handschuhe und andere Accessoires gibt es von der renommierten Marke zu kaufen.
Perfekter Kundenservice bei Ayazo
Online Shopping ist heute für viele Menschen ganz selbstverständlich. Kundenservice von Seiten der Online Händler jedoch nicht in jedem Fall. Nicht so bei Ayazo, einem virtuellen Geschäft das sich auf schicke Streetwear spezialisiert hat. Hier finden Freunde sportlicher Kleidung alles was das Herz begehrt. Zu besonders günstigen Preisen sind unter anderem auch Kleidungsstücke von Camel Active erhältlich. Generell zeichnet sich der Online Shop mit klaren Beschreibungen aller Produkte und aussagekräftigen Fotos aus. Sollte es dennoch zu Fragen kommen, wenden sich Interessenten und Kunden per Mail an die freundlichen Mitarbeiter. Dazu bietet sich das Kontaktformular auf der Webseite an. Außerdem ist es möglich, den Kundendienst telefonisch zu kontaktieren. Das bietet sich unter anderem an, wenn Kunden vom Widerrufsrecht Gebrauch machen. Es gilt bei Ayazo für 100 Tage. Sollte ein Artikel wider Erwarten nicht passen oder gefallen, nutzen Kunden das Rückgabeformular auf der Webseite. Dabei sind folgende Daten anzugeben:
- Die auf der Rechnung aufgedruckte Kundennummer
- Eine E-Mail-Adresse
- Die Rechnungs- und Artikelnummer
- Ein Kommentar, der beschreibt warum man den Artikel zurückgeben möchte
Die Mitarbeiter bei Ayazo bemühen sich, zeitnah eine Lösung zu finden. Wichtig ist jedoch, die Bestellung nur nach vorheriger Rücksprache zurückzuschicken. Ein weiterer Teil des umfangreichen Kundenservices betrifft das Bonusproramm. Wer öfter Mode von Camel Active bestellen und dabei sparen möchte, legt ein Kundenkonto an. Bei jedem Einkauf sammeln Stammkunden Punkte, die sie später eintauschen können. Dazu müssen sie gar nichts tun, der Punktestand erhöht sich bei jeder Bestellung automatisch. Die Bonuspunkte lassen sich bei weiteren Bestellungen einlösen.
Fans der Marke Camel Active freuen sich beim Einkauf auf Ayazo über ein großes Produktsortiment: Dutzende Kleidungsstücke stehen zu günstigen Preisen zur Wahl. Besonders preiswert sind die Modelle aus der Sales Kategorie: Hier finden Schnäppchenjäger besonders gute Angebote für hochwertige Mode.